Neu? Jetzt registrieren!

So, 24. August 2025

So, 24. August 2025

Schrift: kleiner | größer

Zu viel gedacht, zu wenig gelebt

Zu viel gedacht, zu wenig gelebt

 von Kai Lehnik

ISBN: 9789403800813
Systematik: F 111
Verlag: Rotterdam : Bookmundo
Erscheinungsjahr: 2025
Schlagworte:
Katalogkarte (ausblenden) :
F 111
Lehnik, Kai:
Zu viel gedacht, zu wenig gelebt : Vom Kopf zurück ins Herz : Gedanken verstehen. Loslassen Lernen. Leichter Leben. / Kai Lehnik. - Rotterdam : Bookmundo, 2025. - 133 S.

ISBN 9789403800813 Buch Paperback EUR 14,95

GEDANKEN ; LOSLASSEN ; GEDANKENLESEN ; LEICHTER LEBEN

Zu viel gedacht, zu wenig gelebt: Vom Kopf zurück ins Herz.
Ein Buch für alle, die zu viel fühlen, zu viel denken und sich nach innerer Ruhe sehnen.

Hast du manchmal das Gefühl, dein Kopf steht nie still?
Dass du jedes Wort, jede Entscheidung, jede Begegnung zu oft im Kopf durchgehst und trotzdem keine Klarheit findest?
Dieses Buch ist eine liebevolle Einladung, deinem Denken Raum zu geben und gleichzeitig zu lernen, dich davon nicht länger lenken zu lassen.

„Zu viel gedacht, zu wenig gelebt“ begleitet dich durch Momente, in denen du zweifelst, festhältst oder dich selbst verlierst. Es hilft dir, deine Gedanken zu verstehen, alte Muster loszulassen und den Weg zurück zu deinem eigenen Herzen zu finden.

Im ersten Teil findest du ehrliche Kurztexte, persönliche Sprüche und tiefe Gedanken, geschrieben aus der Sicht eines Menschen, dessen Kopf selten zur Ruhe kommt. Worte, die dich abholen, wenn alles zu viel wird.
Die dich trösten, erinnern, beruhigen.

Im zweiten Teil findest du Übungen, Reflexionsfragen und Affirmationen, die dich unterstützen, aus Grübelschleifen auszusteigen. Impulse, die dich ermutigen, neue Perspektiven einzunehmen, klarer zu sehen, bewusster zu fühlen.
Nicht als Anleitung, sondern als Begleitung.

Was erwartet dich in diesem Buch?

Gedanken ordnen: Finde neue Klarheit inmitten von innerem Chaos
Loslassen lernen: Erkenne, was dich zurückhält und was dir guttut
Selbstmitgefühl entwickeln: Begegne dir mit mehr Sanftheit und Verständnis
Ruhe finden: Schaffe Momente der Stille, auch wenn dein Kopf laut bleibt
Tiefe statt Perfektion: Fühle, statt zu funktionieren und erlaube dir, du selbst zu sein
Dieses Buch ist kein Ratgeber im klassischen Sinn. Es ist ein stiller Begleiter für laute Gedanken. Ein Ort, an dem du einfach sein darfst. Mit allem, was du fühlst, ohne dich rechtfertigen oder erklären zu müssen.

„Zu viel gedacht, zu wenig gelebt“ ist für alle, die lernen wollen, mit ihren Gedanken Frieden zu schließen.
Für alle, die fühlen, statt filtern. Und für alle, die endlich wieder mehr bei sich selbst ankommen wollen.

Ein wertvolles Geschenk für dich selbst oder für einen Menschen, der gerade mehr Halt in sich sucht als im Außen.

Bestelle jetzt dein Exemplar und entdecke, wie gut es tun kann, wenn du aufhörst, gegen deinen Kopf zu kämpfen und beginnst, ihn sanft zu verstehen.